Epoxy Boden von Hänni

stark in Industrie und Gewerbe: der Epoxy Boden

Der Epoxy Boden ist der richtige Weg für Industrie und Gewerbe, da hier Stabilität, Langlebigkeit und unkompliziertes Handling gefragt sind. Nicht nur abriebfest, sondern besonders belastbar, dabei verschleiss- und staubfrei, bietet diese Bodenbeschichtung viele Vorteile. Aufgrund der Fugenlosigkeit des Kunstharzbelages wird die Reinigung zum Kinderspiel. Der Belag ist wasserfest. Auch Öl, Teer und Benzin können der Oberfläche nichts anhaben. Sogar bei Lösungsmitteln sowie Säuren und Laugen sind die Kunstharze weitgehend beständig. Kontinuierliche Beständigkeit weist der Epoxy Boden auch bei Frost sowie hohen Temperaturen bis 150°C auf. Aber nicht nur chemischen und temperaturbedingten Belastungen kann ein Epoxy Boden standhalten, auch für starke mechanische Beanspruchung – beispielsweise durch schwere Maschinen – ist der Bodenbelag wie gemacht.

epoxy boden

minimale Aufbauhöhe von 2 - 3 mm

Der industrielle Kunstharzbelag von Hänni weist eine besonders geringe Aufbauhöhe von lediglich 2-3 mm auf.

unkomplizierte Pflege

Der Industrieboden von Hänni ist ganz unkompliziert in der Handhabung. Dank der homogenen Oberfläche wird die Reinigung zum Kinderspiel und die Bodenhygiene gesteigert.

Langlebigkeit garantiert

Der mehrschichtige Aufbau des Hänni Industriebodens garantiert eine gesteigerte Druckfestigkeit. Der Kunstharzbelag weist damit für gewerbliche und industrielle Umgebungen eine besondere Langlebigkeit auf.

Der Epoxy Boden: so wird er gemacht

Ein Epoxy Boden ist eine zweischichtige, 2-3mm dicke Oberfläche aus Kunstharz. Epoxidharze auch EP-Harze oder Epoxy genannt sind duroplastische Kunstharze. Diese reagieren in Kombination mit Härtern und werden zu einem Formstoff, der nach Aushärtung nicht mehr verformt werden kann.
Für ein professionelles und langlebiges Resultat muss der Belagserstellung eine fachmännische Untergrundvorbereitung vorangehen. Grundvoraussetzung für einen dauerhaften Belag ist die ausreichende Druckfestigkeit sowie Trockenheit des Untergrundes. Beides wird vor der Umsetzung mit speziellen Gerätschaften geprüft. Teil der Untergrundbehandlung ist ein sorgfältiges Schleifen und Grundieren. Erst hiernach wird die Kunstharzbeschichtung zusammen mit dem integrierten Härter gegossen und auf dem Boden verteilt. Abschliessend wird der Epoxy Boden versiegelt. Für unterschiedliche Varianten – glatt oder rutschfest – und in diversen gestalterischen Umsetzungen – mit Chipseinstreuungen oder Farbkombinationen – werden weitere Arbeitsschritte im Erstellungsprozess integriert.

Dekorative Gestaltungsfreiheit

Planen Sie den Epoxy Boden Ihres Showrooms oder Sitzungszimmers zum Beispiel gemäss Ihrer CI-Farben. Die ganze RAL-Farbpalette steht für die Umsetzung zur Verfügung. (RAL-Farben sind international normierte, nummerierte Farben für ein einfaches Handling ohne Missverständnisse).

Des Weiteren dürfen Sie von dekorativen Zusatzelementen profitieren: Haben Sie schon einmal über Glitzereinstreuungen nachgedacht? Diese ermöglichen einen zusätzlichen Effekt, der Ihrem Epoxy Boden das gewisse Etwas verleiht.